Vorteile

Die Orientierung der zukünftigen Siedlungsentwicklung an einer Schienennahverkehrsstrecke bringt den Gemeinden, Verkehrsunternehmen und insbesondere den Bewohnern viele Vorteile:

Vorteile für die beteiligten Gemeinden

  • Qualitativ einzigartige und hochwertige Siedlungsentwicklung,
  • Imagegewinn für die Gemeinde als hochqualitativer Wohnstandort,
  • Kosteneinsparungen der Gemeinden bei Bau und Betrieb der Infrastruktur,
  • Stärkung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit der Region (verstärkte Kaufkraftbindung entlang der Bahn),
  • Wirtschaftliche Stärkung der bestehenden Siedlungskerne durch höhere Einwohnerzahl

Vorteile für den Öffentlichen Verkehr und dessen Besteller

  • Erhöhung der Fahrgastzahlen durch Verdichtung rund um die Haltestellen,
  • Absicherung der Bahnstrecke durch höhere Tarifeinnahmen – Senkung des Betriebsabganges
  • Bessere Nutzung von Investitionen in den Schienennahverkehr

Vorteile für die Bewohnerinnen und Bewohner

  • Kürzere Wartezeiten durch Fahrplanverdichtung
  • Geringere Abhängigkeit von Besitz und Nutzung eines Privat-PKW,
  • Hohe Wohnqualität,
  • Verringerte Mobilitätskosten,
  • Verringerter Aufwand für Service- und Begleitwege (Elterntaxi),
  • Massive Einsparungen bei den Energiekosten.

Vorteile für Natur und Umwelt

  • Starke Verringerung von Autofahrten durch Verlagerung und kürzere Wege und damit von Schadstoffemissionen (Klimaschutz, Dekarbonisierung),
  • Verringerung der Bodenversiegelung durch höhere Bebauungsdichte

Kontakt

Dipl.-Ing. Georg Neumann, Vorsitzender

office@tramregion-salzkammergut.at